- Allgemein
- Ski & Snowboard
- Andere Aktivitäten
- Webcams
- Unterkünfte
- Veranstaltungen
- Service
- Kontakt
- Videos
Willkommen im Skigebiet Zillertal Arena - Zell a. Z. - Gerlos - Königsleiten/Wald - Krimml

Die 4-Berge Skischaukel – die Zillertal Arena – mit ihren Orten Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten, Wald und Krimml/Hochkrimml erstreckt sich vom Tiroler Zillertal bis in den Salzburger Pinzgau. 150 Pistenkilometer in zwei Bundesländern warten mit 52 Seilbahnen und Liften auf Skifahrer und Snowboarder. Egal ob Anfänger oder ambitioniert-sportlich – das Pistenangebot bietet für alle das Richtige. Nahezu 100%ige Schneesicherheit und Skifahren zwischen 580 und 2.500 Metern Seehöhe garantieren den perfekten Winterurlaub für die ganze Familie.
Besuchen Sie auch die Homepage - www.zillertalarena.com
Kurzinfo zum Skigebiet Zillertal Arena - Zell a. Z. - Gerlos - Königsleiten/Wald - Krimml
Letzte Aktualisierung: 01.06.2023, 10:00
Skigebietsdaten von https://www.iski.cc, www.intermaps.com
Zusammenfassung der Skigebietsdaten
Liftinformationen | ||
![]() |
Schlepplift | 74 |
![]() |
Sessellift | 86 |
![]() |
Gondelbahn | 53 |
Beförderungskapazität | 342865 Pers. pro Std. |
Pisteninformationen | ||
![]() |
Leicht | 245,00 km |
![]() |
Mittel | 435,00 km |
![]() |
Schwer | 55,00 km |
Gesamtlänge | 735,00 km | |
Bilder vom Skigebiet


Alle Orte im Skigebiet und Umgebung
6281 Gerlos, 6280 Gerlosberg, 6280 Hainzenberg, 5743 Hochkrimml, 5742 Königsleiten, 5743 Krimml, 5743 Oberkrimml, 6280 Rohrberg, 5743 Unterkrimml, 6280 Zell am Ziller, 6277 ZellbergAktuelles / News aus dem Skigebiet
NEU AB WINTER 2022/23: 8er-Sesselbahn Kapauns Der nächste große Meilenstein in der Weiterentwicklung der Zillertal Arena steht bereits vor der Tür: Die Verbindung zwischen Zell und Gerlos wird künftig komfortabler, leistungsfähiger und wesentlich attraktiver gestaltet sein. Die neue 8er-Sesselbahn Kapauns mit verlängerter Streckenführung als Ersatz für die bisherige 2er-Sesselbahn ist hierfür der erste Schritt und erwartet Sie bereits ab dem Winter 2022/23. Dank Haube und Sitzheizung werden unsere Gäste zukünftig geschützt und gewärmt auf das kalte Übergangsjoch befördert. Durch den Einsatz des umweltfreundlichen LEITNER Direktantriebs wird auch bewusst auf Nachhaltigkeit geachtet.